Big-Band

Landespolizeiorchester

Die Big Band des Landespolizeiorchesters Hessen im Biebricher Schloss

 

Die Big-Band des Landespolizeiorchesters präsentiert die Musik der großen Big-Bands der vergangenen Zeit. Neben dem Swing ist auch Rock und Pop wesentlicher Bestandteil ihres Repertoires.

 

Hier finden Sie den Bühnenplan für Ihre Planungen zum Download (95 kb) Bühnenplan Big-Band

Weitere Themen

Das Landespolizeiorchester Hessen

Das 1954 gegründete Landespolizeiorchester ist das einzige, professionelle Blasorchester der Hessischen Polizei und des Landes Hessen, welches neben repräsentativen und hoheitlichen Aufgaben auch unschätzbare Dienste für die bürgernahe Imagepflege un...

Besetzung Großes Orchester

Landespolizeiorchester

Das Repertoire des Großen Orchesters umfasst die musikalische Bandbreite eines symphonischen Blasorchesters.

Besetzung Blechbläserensemble

Landespolizeiorchester

Diese Formation ist durch ihre musikalische Vielseitigkeit universell einsetzbar für verschiedenste feierliche Anlässe.

Volkstümliche Besetzung

Landespolizeiorchester

Die Volkstümliche Besetzung spielt Märsche, Polkas und Walzer der böhmisch-mährischen Blasmusik.

Saxophonquartett

Landespolizeiorchester

Dieses sehr spezielle Ensemble wird für die verschiedensten Anlässe und Veranstaltungen gewünscht.

Holzbläser

Landespolizeiorchester

Diese Besetzung besteht aus Flöte, Oboe und optional mit  Klavier. Das Repertoire umfasst Musik der verschiedensten Stilepochen.

Geschichte des Landespolizeiorchester Hessen

Landespolizeiorchester

Hessisches Bereitschaftspolizeipräsidium
Auf Erlass des Hessischen Ministerpräsident Dr. Georg August Zinn wurde 1954 das Hessische Polizeiorchester als Hessische Polizeikapelle ins Leben gerufen.